Loading...

2019


23 + 24 - 2019: 12.06.2019, 23:53 Uhr

Brandmeldung - Brand Verkaufsstand

Die Meldung bestätigtre sich vor Ort. Noch während der Löscharbeiten wurden wir durch Passanten auf einen weiteren brennenden Verkaufsstand im Verlauf der Straße aufmerksam gemacht, der im Anschluss auch gelöscht wurde. 
Im Einsatz: Löschbezirke Besch, Borg, ELW-Gruppe der Gemeinde; RTW 49/31, Polizei.

22 - 2019: 12.06.2019, 11:20 Uhr

Amtshilfe - Türöffnung

Bei der Ankunft an der gemeldeten Einsatzstelle wurde uns durch die ersteintreffende Polizei mitgeteilt, dass kein Eingreifen durch uns erforderlich ist. 

Im Einsatz: Löschbezirke Perl; RTW 49/31, Polizei.


21 - 2019: 01.06.2019, 13:53 Uhr

Brandmeldung - PKW-Brand

Durch die Kameraden der Feuerwehr Merzig wurde ein Kleintransporter mit technischem Defekt gefunden, sodass wir den Einsatz schon auf Anfahrt abbrechen konnten.

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Borg, Merzig, Besseringen; Polizei. 


20 - 2019: 26.05.2019, 14:59 Uhr

Brandmeldung - PKW-Brand

Am Sonntagnachmittag wurden wir auf die Autobahn 8 gerufen, dort wurde ein Fahrzeugbrand gemeldet. Nach kurzer Zeit war der Brand gelöscht, sodass wir nach etwa einer Stunde wieder einrücken konnten. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Autobahn einseitig gesperrt.

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Borg; Polizei. 


19 - 2019: 19.05.2019, 00:01 Uhr

Brandmeldung - Brand Gartenhütte 

In der Nacht zum Sonntag wurden wir von den Kameraden aus Nennig zur überörtlichen Hilfe gerufen. Außerhalb von Nennig brannte eine Grillhütte. Da sich dort keine Hydranten befinden, wurde von uns die Wasserversorgung über eine Längere Wegestrecke im Pendelbetrieb aufgebaut. 

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Besch, Nennig; Polizei.


18 - 2019: 15.05.2019, 16:17 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur

Am Mittwochnachmittag wurden wir von der Polizei in der Ortslage Perl zur Beseitigung einer Ölspur gerufen. Ölspuren fanden sich in verschiedenen Kurvenbereichen in Perl und Oberperl, sodass wir an mehreren Stellen abstreuen mussten. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz für uns beendet und wir könnten wieder einrücken.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei, Wasserwerk.


17 - 2019: 13.05.2019, 09:17 Uhr

ABC-Einsatz - Gasgeruch 

Am Montagmorgen wurden wir in ein Neubaugebiet gerufen, wo uns ein Gasgeruch gemeldet wurde. Nach ausführlichen Messungen wurde kein Gasaustritt festgestellt. 

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Oberleuken-Kesslingen-Münzingen mit ABC-Erkunder, ABC-Zugführer Landkreis Merzig-Wadern; Polizei.


16 - 2019: 09.05.2019, 10:52 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur

Am Donnerstagmorgen wurde uns eine Ölspur im Bereich der Trierer Straße gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein geringer Ölfilm festgestellt werden, der aufgrund der aktuellen Wetterlage sichtbar wurde. Nach Absprache mit Polizei und Ortspolizeibehörde waren keine weiteren Maßnahmen für uns erforderlich, sodass wir nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei, Ortspolizeibehörde.


15 - 2019: 07.05.2019, 12:38 Uhr

Brandmeldung - Küchenbrand 

Am frühen Nachmittag kam es in einem Perler Neubaugebiet zu einem Küchenbrand, bei dem zwei Personen durch die Feuerwehr gerettet wurden. Aus ungeklärter Ursache ist in der Küche des Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen, die Bewohner, darunter auch ein Kleinkind, konnten über die Steckleiter gerettet werden. Beide Personen wurden im Anschluss in ein Krankenhaus geflogen. 

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Besch, Nennig, Borg, Tettingen, ELW-Gruppe, Asazzenter B-R-S; RTW 49/31, RTW 41/32, RTH Air Rescue 3, Polizei, Ortspolizeibehörde.


14 - 2019: 04.05.2019, 09:31 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur 

Im Bereich der Bahnhofstraße wurde uns eine Ölspur gemeldet. Die vorgefundene Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. Die Kanaleinläufe wurden auf bereits eingelaufene Stoffe kontrolliert.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei, Bereitschaft Wasserwerk.


13 - 2019: 03.05.2019, 15:04 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur

Eine Ölspur nach technischem Defekt an einem PKW wurde uns heute gemeldet. Nachdem wir beide Einsatzstellen auf der BAB8 angefahren haben, konnten wir  keine Verschmutzung feststellen und rückten wieder ein.

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Borg; Polizei.


12 - 2019: 03.05.2019, 11:06 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur

Am Morgen wurden wir nach Perl gerufen, wo es zu einem Defekt an einem LKW-Tank kam. Der vorhandene Kraftstoff wurde abgepumpt und die verursachte Ölspur abgestreut.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei.


11 - 2019: 19.04.2019, 22:18 Uhr

Brandmeldung - Wohnmobilbrand 

Der zweite Einsatz an Karfreitag rief uns nach Perl in die untere Bahnhofstraße. Dort brannte ein Wohnmobil, unter schwerem Atemschutz wurde das Feuer gelöscht. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für uns beendet.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei.


10 - 2019: 19.04.2019, 07:51 Uhr

Technische Hilfeleistung - Ölspur

Am frühen Karfreitag wurden wir zu einer Ölspur nach einem Verkehrsunfall an die Autobahnanschlusstelle Perl gerufen. Ein Kanalschacht wurde mit Bindemittel gegen einlaufende Flüssigkeiten gesichert und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei, Bundespolizei.


09 - 2019: 30.03.2019, 12:37 Uhr

Brandmeldung - Fahrzeugbrand 

Am Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr wurden wir auf die BAB 8 zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Nach einiger Zeit konnte Entwarnung gegeben werden, es kam zu einem technischen Defekt an einem PKW. Für uns war somit kein Eingreifen notwendig.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Borg; Polizei.


08 - 2019: 28.03.2019, 11:00 Uhr

Brandmeldung - Brandmeldeanlagenalarm 

Fehlalarm BMA.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Borg, Tettingen-Butzdorf; RTW 49/31, Polizei.


07 - 2019: 20.03.2019, 16:53 Uhr

ABC-Messen - Gasgeruch

Nach Wochern wurden wir heute gerufen, weil ein Anwohner in seinem Haus Gasgeruch festgestellt wurde. Nach kurzer Zeit und einigen Messungen konnte Entwarnung gegeben werden - kein Gasgeruch feststellbar.  

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Oberleuken-Kesslingen-Münzingen, Tettingen-Butzdorf, Wochern; RTW 49/31, Polizei.


06 - 2019: 10.03.2019, 16:33 Uhr

Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße

Durch die Bundespolizei wurde uns bei Einsatz 05/2019 ein Baum auf einer Straße gemeldet, dieser wurde beseitigt.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl.


05 - 2019: 10.03.2019, 16:15 Uhr

Technische Hilfeleistung - Bauzaun auf Straße

Durch den Sturm fiel ein Bauzaun in der Apacher Straße um und blockierte Teile der Straße. Die Gefahrenstelle wurde beseitigt.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Bundespolizei.


04 - 2019: 10.03.2019, 14:23 Uhr

Technische Hilfeleistung - Baum auf Straße

Die Integrierte Leitstelle Saar alarmierte uns zu einem Baum der auf der Ortsverbindungsstraße Perl - Wochern. Vor Ort wurde der Baum beseitigt und die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Polizei. 


03 - 2019: 17.02.2019, 19:48 Uhr

Brandmeldung - Kaminbrand 

Am Abend wurde uns ein Kaminbrand in der Perler Bahnhofstraße gemeldet. Vor Ort konnte das Alarmstichwort bestätigt werden. Der Kamin wurde gekehrt und an den Schornsteinfeger übergeben. 

Im Einsatz: Löschbezirk Perl; Polizei, Schornsteinfeger.


02 - 2019: 11.02.2019, 18:21 Uhr

Brandmeldung - Fahrzeugbrand 

Am "Tag des Notrufes" wurde uns im Ortsteil Oberperl ein Fahrzeugbrand gemeldet. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war das Feuer bereits durch die Besitzer gelöscht. Nach einer kurzen Brandnachschau konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Im Einsatz: Löschbezirk Perl, Polizei. 


01 - 2019: 28.01.2019, 07:51 Uhr

Technische Hilfeleistung - Wasserschaden klein

Am Montagmorgen wurden wir durch die Kameraden des Löschbezirk Besch nach Besch nachgefordert. In einem Wohnhaus hat der Keller unter Wasser gestanden. Kurz nach der Alarmierung konnten wir mit unserem GW-L2 samt Sonderausstattung "Wasserschaden" und dem MTW ausrücken. Nachdem das Wasser mit mehreren Tauchpumpen und einem Wassersauger aufgenommen war, konnten wir nach etwa einer Stunde wieder einrücken.

Im Einsatz: Löschbezirke Perl, Besch.

 

 

Notruf Feuerwehr + Rettungsdienst: 112