Tannenbaumaktion 2019
Eine Tradition zu Jahresbeginn: Die Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr, die durch die Einsatzabteilung unterstützt wird. In diesem Jahr wurden in den Ortsteilen Perl, Oberperl und Sehndorf rund 300 Tannenbäume eingesammelt, die gemeinsam mit ca. 200 Tannenbäumen aus dem Ortsteil Besch gehäckselt wurde. Im Anschluss gab es für die Jugendwehrmitglieder und die Aktiven beider Löschbezirke eine Stärkung im Gerätehaus.
Übung 01/2019
Unsere erste Übung hat sich um die Themen Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und Einweisung in die neue Schleifkorbtrage gedreht. Zunächst hat unser Löschbezirksführer Michael Foetz die jährliche UVV-Unterweisung gegeben. Im Anschluss wurde eine Einweisung in die neue Schleifkorbtrage gegeben und die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst geübt. Vielen Dank an die Kollegen der Rettungswache aus Perl für die Unterstützung bei der Übung.

Während der Staffelführer die Lage erkundet, wartet die Mannschaft im Fahrzeug auf einen Befehl.

Die verletzte Person wurde bereits durch den Rettungsdienst erstversorgt. Aufgrund ihres Verletzungsmusters muss sie Liegend aus dem 2. Obergeschoss ins Erdgeschoss verbracht werden. Wir unterstützen den Rettungsdienst. In dieser Übung wurde dieses häufige Einsatzszenario beübt.
Übung 02/2019
Die zweite Übung des Jahres wurde gemeinsam mit dem Löschbezirk Oberleuken-Kesslingen-Münzingen realisiert. Die Kameraden kammen mit dem ABC-Erkunder zu uns. Zunächst wurde ein Vortrag über die Gefahren von Erdgas gehalten, im Anschluss wurde ein angenommener Gasaustritt im Schwimmbad als Lage für die praktische Vertiefung des zuvor gelernten genutzt.

Musical-Brandwache
Am 13. April haben die Musikfreunde Perl-Besch wieder zum Konzert ins Perler Vereinshaus eingeladen. Wie schon im letzten Jahr stellten wir die Brandsicherheitswache. Die Musikfreunde entführten die Besucher in die fabelhafte Welt der Musicals und bescherten uns eine schöne, komplikationslose Brandwache.
