Die restliche Beladung ist variabel und wird den entsprechenden Einsatzsituationen angepasst und durch Rollwagen oder Paletten ergänzt.
Der Löschbezirk Perl hält zusätzlich folgende Beladekomponenten vor:
Rollwagen "Schlauch":
Ein Rollcontainer mit 400 Meter B-Schlauch, etwa zur Wasserversorgung über längere Wegestrecken.
Rollwagen "Wasserentnahme"
Ein Rollcontainer mit der Ausrüstung zum Aufbau einer Wasserversorgung. Verladen sind neben einer Tragkraftspritze auch Saugschläuche, ein Hydrant und vieles mehr.
Rollwagen "Licht":
Ein Rollcontainer mit einem Stromerzeuger, sowie diversem Material (Stative, Strahler) zum Ausleuchten von Einsatzstellen.
Rollwagen "Ölschaden":
Ein Rollwagen mit verschiedenen Materialien zum beseitigen von Ölspuren.
Gitterbox "Wasserschaden groß":
Mit drei Tauchpumpen (inkl. Zubehör) zum Absaugen von Schmutzwasser beladen.
Gitterbox "Wasserschaden klein":
Mit einem Starmix-Wassersauger beladen, der zum Absaugen kleinerer Wassermengen genutzt wird.
Palette "Absaugung"
Mit zwei Fässern und einer elektrischen Absaugpumpe.
Außerdem halten wir Sandsäcke zur Gefahrenabwehr bei Wasserschäden vor, sowie Absperrmaterial, das vor allem bei Vorfällen im Zusammenhang mit den zahlreichen Windenergieanlagen auf dem Gemeindegebiet genutzt werden soll.
Am Samstag, den 21. Januar 2017 wurde das Fahrzeug im Rahmen einer Feierstunde offiziell an den Löschbezirk übergeben.