In der Jugendwehrübung am 25.09.2020 kam Thorsten von TK Dienstleistung&Schulung zu uns, um unserem Nachwuchs den Einsatz von verschiedenen Feuerlöschern bei verschiedenen Brandklassen näher zu bringen.


Am 29. und 30. März fand der "Berufsfeuerwehrtag" unserer Jugendwehr statt. Gemeinsam mit den Jugendwehren der Löschbezirke Besch und Tettingen-Butzdorf durften die Kinder und Jugendlichen das Leben eines Berufsfeuerwehrmannes nachspielen, neben gemeinsamen Übungen, Essen und Ruhen wurden auch verschiedene Einsatzszenarien dargestellt. Neben einer Personensuche, Fahrzeugbränden und einem Unwettereinsatz, galt es auch echte Brände zu löschen. Die Abschlsssübung fand nicht nur vor den Augen der Eltern statt, auch der Bürgermeister und die Wehrführung besuchten die Übung.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, für die Löschbezirke Besch und Tettingen-Butzdorf, der Malteser Stadtgliederung Merzig, dem THW Obermosel und der DLRG Perl für die tolle Unterstützung!


Neujahrsfeier 2018
Für unsere Jugendwehr stand am Samstagnachmittag des 27. Januar die diesjährige Neujahrsfeier auf dem Dienstplan. Am Mittag fuhren unsere Jugendbetreuer mit den Mitgliedern zum Bowlen, anschließend gabs eine Stärkung beim Griechen und viele strahlende Gesichter!
Zwei Gruppen aus unserem Löschbezirk gingen an den Start und mussten sich an verschiedenen Stationen unterschiedlichen Herausforderungen stellen. Es galt sowohl feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen als auch in der Gruppe Spiele zu meistern, die den Zusammenhalt der Mannschaft forderten. Beide Mannschaften konnten nach spannenden und lustigen Spielen bei der Siegerehrung ihre Medaillen und Urkunden in Empfang nehmen. Besonders konnten wir uns über den ersten Platz freuen, den eine unserer Mannschften vor den Gruppen aus Eft-Hellendorf/ Büschdorf und Borg erreicht hat. Auch wenn das Wetter leider nicht so richtig mitspielte, war es ein schöner Tag und eine tolle Veranstaltung!